Norman Smuzniak
geb. am 28.11.1969
| 1991-1996 | Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Wroclaw/Breslau. |
| 1996 | Diplom mit Auszeichnung bei Prof. A. Klimczak-Dobrzaniecki. Zurzeit arbeitet er an dieser Hochschule und im Institut für Plastische Kunst und Kultur in Zielona Góra/Grünberg. |
| 2002 | Promotion an der Akademie der Schönen Künste mit dem Thema "Gestaltung als Ritual. Sacrum im Prozess der Bildentstehung". |
| 1996 | Stipendium des polnischen Ministers für Kunst und Kultur |
| 1997 | Preis des Ministers für Kunst und Kultur Promocje '97 |
| 1997 | Preis KGHM "Polnische Cuprum" S.A. PGSz. Legnica/Liegnitz |
| 1999 | Auszeichnung - Ausstellung zur Ehrung E. Geppert, Galerie BWA Wroclaw/Breslau |
| 1996 | "Diplom" Galerie Passage, Wroclaw/Breslau |
| 1998 | "Unglaube", Schloß in Glogów |
| 1998 | "Ohne Liebe", Wojewodschaftsbibliothek, Zielona Góra/Grünberg |
| 1999 | "Lamenti", Statistische Kunstgalerie, Legnica/Liegnitz |
| 2000 | Akademie der Schönen Künste, Wroclaw/Breslau |
| 2001 | Rucker GmbH, Gifthorn (Deutschland) |
| 2002 | "Monde Cane" Philharmonie, Wroclaw/Breslau |
| 2002 | "Mare tanebrarum", Hotel Radison SAS, Wroclaw/Breslau |
| 1993-2001 | Teilnahme an mehreren Gruppenausstellungen in Polen, Deutschland, Tschechei und Frankreich. |




